Euro |
ERHÄLTLICH ALS
Klappenbroschur

3. Auflage 2020
978-3-423-14048-5
978-3-423-14048-5
9,90 € [D]
E-Book

1. November 2011
978-3-423-40100-5
978-3-423-40100-5
8,99 € [D]
Jess Jochimsen Was sollen die Leute denken
Mit 10 Fotos in sw
80 Seiten
Originalausgabe
978-3-423-14048-5
Lehrerprüfexemplar 3. Auflage 2020
Was sollen die Leute denken
Schonungslos und sehr komisch
Ein Mann hört auf zu funktionieren. Sein Kind wünscht sich einen Hund, seine Frau möchte das traute Heim verschönern, draußen blüht das Leben - und er kann und will nicht mehr. Er kündigt sein Dasein als »Selbstdarstellungsbeamter«, schließt sich ein und versucht die »vernünftig geregelte Welt« der Arbeitsverhältnisse, Familienbeziehungen und Freizeitverbringung durch seine Rede zum Stillstand zu zwingen. Er redet sich um Kopf und Kragen. Er redet, damit nichts passiert. In diesem Monolog bleibt kein Stein auf dem anderen, und trotz allem wird immer wieder jener kurze Moment unerhörten Glücks beschworen, in dem es völlig egal ist, was die Leute denken.
Mit Schwarzweißfotos von Jess Jochimsen.
Pressestimmen
06.02.2012
Dresdner Neueste Nachrichten
»Die kurzen Sätze lesen sich flott und munter weg.«
Thomas Glavinic
»Ein kluges und witziges Buch.«
10.03.2020
Renato Kaiser, Literaturclub SRF
»Ich habe dieses Buch in einem Zug durchgelesen und gleich noch mal begonnen, Nicht weil ich es nicht verstanden habe, sondern weil es so lustig war.«